Erlebnis-Vorträge
- Management und Strategie
- Teamleistung
- Motivation und Persönlichkeit
- Gesundheit und Vitalität
- Kommunikation
- Jugendliche
Von überlastet zu überglücklich
(Ein Klick auf den Vortragstitel führt zur ausführlichen Beschreibung)
(Ein Klick auf den Vortragstitel führt zur ausführlichen Beschreibung)
Lust auf Leistung
Trainingsprinzipien der Spitzenleistung
(Ein Klick auf den Vortragstitel führt zur ausführlichen Beschreibung)
Stressmanagement
Der Riese in dir
Von überlastet zu überglücklich
(Ein Klick auf den Vortragstitel führt zur ausführlichen Beschreibung)
(Ein Klick auf den Vortragstitel führt zur ausführlichen Beschreibung)
(Ein Klick auf den Vortragstitel führt zur ausführlichen Beschreibung)
Von überlastet zu überglücklich - Wie das in Ihrem Handwerk wirklich funktioniert
Für Inhaber und Geschäftsführer von Handwerksbetrieben, die unternehmerischen Erfolg mit Genuss und Lebensqualität verbinden wollen.
Ziele:
– Mehr Genuss und Lebensqualität ins Leben bringen
– Die Traumkunden finden und gewinnen
– Die richtigen Mitarbeiter gewinnen und halten
Weniger Arbeiten und mehr erreichen
– Das eigene Unternehmen zukunftsorientiert ausrichten
– Keinen Preiskampf mehr annehmen müssen
– Gerüstet sein für große Aufgaben Von
Themen:
– Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung
– Konkrete Ziele haben konkrete Wege
– Alles eine Frage der Einteilung
– Von der Vision ins Handeln
„(…) Engagiert und für die Jugend mit klar verständlichen Aussagen zu den Themen Leistungswille, Leistungsbereitschaft und Teamverständnis gelang es Ihnen, ein Stück Zukunftsperspektive und Begeisterung im Berufswahlprozess bei den Schülern und Schülerinnen aufzubauen. Die Resonanz bei den Schülerinnen, Schülern, Eltern und Unternehmern, aber auch in der Presse, die an zwei Tagen über den Motivationstag berichtete, war ausgesprochen positiv.“
Eberhard Jendrzej, Präsident Rotary Club Schwabmünchen
„Ihr Vortrag am gestrigen Abend hat uns allen prima gefallen. Ich habe nur positive Stimmen gehört. Nochmals herzlichen Dank im Namen des Marketingclubs-Augsburg.“
Dr. Hubert Witty, Witty-Chemie
Die neue Leistungskultur 4.0
Wie Sie zukünftig mit einer immer älter werdenden Belegschaft immer produktiver werden
Ziele:
– Die Produktivität des einzelnen Mitarbeiters steigern und gleichzeitig die Krankheitstage verringern
– Die richtigen Mitarbeiter an das Unternehmen binden und die Arbeitgeberattraktivität erhöhen
– Den demographischen Wandel aus echten Wettbewerbsvorteil nutzen
Themen:
– Welche Einstellung wir in Zukunft benötigen
– Wie eine echte Leistungskultur 4.0 entsteht
– Wie wir alle Mitarbeiter mitnehmen
– Welche Maßnahmen und Prozesse wir benötigen
– Belastungssteuerung – der Schlüssel zum Erfolg, was steckt dahinter?
Kundenstimmen:
„(…) Noch tief beeindruckt und doch auch beflügelt zugleich, möchte ich mich heute im Namen aller Teilnehmer und Teilnehmerinnen, aber auch persönlich ganz herzlich für Ihr Kommen und Ihren wahrlich gelungenen Beitrag bei o. g. Veranstaltung bedanken. Sie haben die Anwesenden nicht nur neu motiviert, sondern auch aufgerüttelt; Sie haben den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vermittelt, dass das Leben ohne Bewegung fad ist und dass jeder Einzelne Motor für sein Leben ist und sein sollte. Das u. a. von Ihnen aufgezeigte Prinzip 10-4-6 wird Vielen Auftrieb geben und Anreiz zugleich sein.“
Dr. Christoph Goppel, Bayerische Akademie für Naturschutz und Landespflege
„Bei Ralph Warnatz erhält man eine ganze Menge positiver Aspekte, die insbesondere darauf abzielen, dass die Mitarbeiter im Unternehmen mehr Sicherheit, mehr Selbstvertrauen dazugewinnen und dazu beitragen, den gesamten Erfolg des Unternehmens zu steigern.“
Kurt König, Vorstand Karlsruher Lebensversicherung
Stürmen oder Mauern
Mit der richtigen Teamstrategie zum Erfolg
Ziele:
– Wie Sie aus Ihrem Team mehr machen als die Summe der Einzelkräfte
– Die Identifikation als Schlüssel zum Erfolg nutzen
– Die Erfolgsbausteine eines Teams kennen lernen
– Wie Sie Ihr Team optimal auf die kommenden Herausforderungen einstellen
– Wie Sie dauerhaft Motivation in Ihrem Team herstellen
Themen:
– Der Unterschied von Team und Gruppe
– „11 Freunde müsst ihr sein!“
– Die Teamgleichung
– Die Teams in Zukunft
– Der Motivationszyklus
Kundenstimmen:
„Man merkt sofort, dass Ralph Warnatz mit dem Herzen bei der Sache ist. Er lässt sich die jahrelange Routine in keinster Weise anmerken, er ist professionell im positiven Sinne. Als Sportler muss ich auch sagen, dass er die Parallelen zwischen Sport, Arbeit und Gesellschaft sehr exakt herausgearbeitet hat. Ich bin heute extra aus Köln angereist und muss sagen, es hat sich gelohnt!“
Erich Rutemöller, Deutscher Fußball-Bund e. V. (DFB)
„Dass sich neben den nachweislichen Leistungszuwächsen durch ihre Maßnahmen die Mitarbeiter morgens im Gang oft nach Jahren noch mit Sprüchen aus den Vorträgen gut gelaunt begrüßen, spricht neben dem fachlichen Erfolg auch für den unglaublich positiven Geist, der jedem Teilnehmer in den Maßnahmen begegnet.“
Klaus Bernd Bapp, Generalbevollmächtigter Deutsche Bahn AG
Das Team der Zukunft
Die Zukunft gemeinsam gestalten
Ziele:
– Mehr Verständnis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit
– Optimale Zusammenarbeit zwischen jungen und älteren Mitarbeitern
– Sich selbst dauerhaft motivieren können
– Ein Erfolgsteam bilden
Themen:
– Die Teamgleichung
– Der Motivationszyklus
– Das Bündeln der Potenziale von jungen und älteren Mitarbeitern
– Vertrauen – das Bindeglied
– Wie ich meine eigenen Potenziale optimal entfalte
Kundenstimmen:
„(…) Du hast es geschafft, alle Mitarbeiter zu motivieren und uns aufzuzeigen, wie viel Energie im Einzelnen und in Teamarbeit verborgen ist. Wir haben Kraft und Motivation für unsere geschäftliche Zukunft gewonnen. (…) Es war beeindruckend, wie am Ende alle Mitarbeiter strahlend und mit vollem Tatendrang den Raum verlassen haben und für dies bedanken wir uns nochmals ganz herzlich bei Dir.“ Andreas Lehmann, Geschäftsführer Comline AG
„Die durchgeführten Maßnahmen waren wichtige Elemente unserer Personalentwicklungsmaßnahmen. Die praktikable Umsetzbarkeit Ihrer Trainingsinhalte wurde von den Teilnehmern bestätigt und zeigt sich in der täglichen Arbeit.“ Andreas Schütte, Vorsitzender der Geschäftsleitung Siteco GmbH
Lust auf Leistung
Leistung steigern Lebensqualität gewinnen
Ziele:
– Die erfolgskritischen Faktoren der Leistungsfähigkeit erkennen
– Balance finden zwischen Belastbarkeit und Erholungsfähigkeit
– Optimale Zielsetzung
– In kurzer Zeit hohen Nutzen erzielen
– Die eigene Leistungsfähigkeit dauerhaft erhalten
Themen:
– Die Trainingsprinzipien der individuellen Leistungsfähigkeit
– Stärken erkennen, Schwächen minimieren
– Klarheit für die Ziele von morgen
– Die Zielsetzungsformeln
– Das persönliche Energie-Rückgewinnungs-System
Kundenstimmen:
„Mit viel Bewegung, Witz, Charme und exzellenter Rhetorik haben Sie, lieber Herr Warnatz, es verstanden, Ihre Zuhörer zu begeistern und einen Veränderungsprozess in Bewegung zu bringen. Herzlichen Glückwunsch.“
Peter Schwertberger, Vorstand Kreis- und Stadtsparkasse Wasserburg a. I.
„Das von Ihnen mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durchgeführte Motivationstraining hat unsere Erwartungen weit übertroffen und einen dauerhaft positiven Einfluss auf das Betriebsklima und die Leistungsbereitschaft unserer Belegschaft bewirkt.“
Gunter Sieben-Haussen, Leiter Marketing Sunrise Sportsware GmbH
Trainingsprinzipien der Spitzenleistung
Der Weg zur individuellen Höchstleistung
Ziele:
– Finden der individuellen Strategie optimaler Leistungssteigerung
– Die optimale Balance von Belastung und Erholung
– Wie ich die Lernkurve nutze
– Mein persönlicher Trainingsplan
Themen:
– Prinzip des richtigen Belastungsreizes
– Prinzip des richtigen Verhältnisses von Belastung und Erholung
– Prinzip der Superkompensation
– Prinzip der kontinuierlichen Belastungssteigerung
Kundenstimmen:
„ (…) Zitate der Teilnehmer waren: ‚…positiver Motivationsschub‘, ‚…jederzeit wieder ein Seminar mit diesem Trainer‘, ‚…absolut kompetent‘, ‚…geniale Veranstaltung‘. ‘Ihre mitreißende, begeisternde Art, Inhalte zu vermitteln, hat sich bis heute bei den Teilnehmern eingeprägt.“ Claudia Najel, Personalentwicklung MAN Roland Druckmaschinen AG
„Ihr Können und Wissen sowie Ihre Art mit Charme und Witz auf den Gebieten „Motivation und Erfolg“ zu präsentieren sowie das Publikum ständig einzubinden ist bei unseren Kunden und Mitarbeitern sehr gut angekommen.“ Martin Heinzmann, Vorstand Volksbank Kinzigtal eG
Stressmanagement
Mehr Lebensqualität und Erfolg durch weniger Stress
Ziele:
– Den Stress und seine Entstehungsmuster verstehen
– Veränderung der Sichtweise unvermeidlicher Stressoren
– Dem alltäglichen Stress ruhiger begegnen
– Auch in stressigen Situationen ruhig und richtig reagieren
– Mehr Lebensqualität durch weniger Stressbelastung
Themen:
– Definition von Stress
– Wie wir Zustände entwickeln
– Die innere Darstellung
– Die Physiologie
– Die Stressbremse
Kundenstimmen:
„(…) Das größte Kompliment aber waren strahlende und zufriedene Teilnehmer voller Tatendrang am Ende eines arbeitsreichen Tages. Einige O-Töne: ‚Ganz viele, ganz wertvolle Anregungen‘; ‚Das war absolute Spitze‘; ‚Die Bilder waren sehr einprägsam‘; ‚Inhalte toll transportiert‘; ‚Motivationsschub mehr als super‘; ‚Hohe Qualität des Referenten‘; ‚Super interessanter Referent‘ und ‚Jeder kann für sich etwas mitnehmen! Weiter so‘.“ Conny Thalheim, Vorstandsbeauftragte Marketing, Wirtschaftsjunioren München e. V.
„Den Stress-Vortrag von Ralph Warnatz empfand ich sehr positiv. Beeindruckend waren die lebhaften und praktischen Darstellungen. Für jeden Teilnehmer wurden hilfreiche Tipps zur Stressbewältigung angeboten, die im täglichen Arbeitsleben sehr gut umgesetzt werden können. Jeder Mitarbeiter sollte die Möglichkeit zur Teilnahme an einem solchen Vortrag bekommen.“ Andreas Wanke, Deutsche Telekom AG
Stressmanagement
Mehr Lebensqualität und Erfolg durch weniger Stress
Ziele:
– Gerüstet sein für große Aufgaben
– Lebensqualität gewinnen
– Gesteigerte Vitalität in jeder Lebenslage
– Erschließen der eigenen Ressourcen
Themen:
– Das Prinzip vom Aufnehmen und Abgeben
– Das berufliche Anforderungsprofil im Wandel der Zeit
– Ursache-Wirkungs-Prinzipien von Bewegung, Ernährung und Entspannung
– Regenerationszeiten verkürzen
– Der Zusammenhang von Körper und Geist
Kundenstimmen:
„Sehr geehrter Herr Warnatz, (…) Ihre außergewöhnlichen Methoden und Ihre mitreißende Art kamen sehr gut bei unseren Mitarbeitern an. Ihr Vortrag zum Thema „Der Riese in Dir“ gab eine Fülle von Anregungen, welche sicherlich in Zukunft zur Anwendung kommen werden. Gern dürfen Sie den Einkauf der Deutschen Bahn in Ihrer Referenzliste erwähnen.“
Michael Großner, Leiter Einkauf Deutsche Bahn
„Ich glaube, es sind einige Aspekte dabei, die im Unterbewusstsein sicher bekannt sind, doch es ist toll, diese Dinge noch mal zu lernen. Was mir besonders viel Spaß gemacht hat, waren die gemeinsamen Übungen, die dann in die Praxis umgesetzt wurden. Hat mir Spaß gemacht!“ Dr. Wolfgang Oskierski, SAP Business Mgr. EMEA
Die Kunst der Kommunikation
Wie der Ausdruck zum positiven Eindruck wird
Ziele:
– Entwickeln eines rhetorischen Bewusstseins
– Erkennen der Erfolgsfaktoren der Kommunikation
– Botschaften auf den Punkt bringen
– Klassische Missverständnisse vermeiden
– Optimales Nutzen der eigenen Potenziale im Umgang mit anderen
Themen:
– Die richtige Einstellung im Umgang mit anderen
– Die Bausteine der eigenen Wirkung
– Wie Inhalt, Stimme und Körpersprache zusammenhängen
– Wie Missverständnisse entstehen
– Die Stimme als Erfolgsfaktor
Kundenstimmen:
„Kurzweiliges, fesselndes Feuerwerk über das Thema Kommunikation aus der Sicht der Motivation!“ Dietmar Heuer, Bilfinger Berger AG – Trainings-Center Personal
„Insbesondere die erfrischende und motivierende Art von Herrn Warnatz war voll überzeugend. Hinzu kamen viele interessante Hinweise, die man recht schnell auch praktisch umsetzen kann.“ Prof. Dr. Marco Wilkens, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Universität Eichstätt-Ingolstadt
Der Karriereturbo
Strategien zum Erfolg in Schule, Studium, Ausbildung und Beruf
Ziele:
– Die erfolgskritischen Faktoren der Leistungsfähigkeit erkennen
– Balance finden zwischen Beruflichem und Hobbys
– In kurzer Zeit hohen Nutzen erzielen
– Die optimalen Eindrücke in Schule und Beruf hinterlassen
Themen:
– Die Trainingsprinzipien der individuellen Leistungsfähigkeit
– Stärken erkennen, Schwächen minimieren
– Klarheit für die Ziele von morgen
– Die Zielsetzungsformeln
– Wie dein Ausdruck zum Eindruck wird
Kundenstimmen:
Kundenstimmen:
„Kurzweiliges, fesselndes Feuerwerk über das Thema Kommunikation aus der Sicht der Motivation!“ Dietmar Heuer, Bilfinger Berger AG – Trainings-Center Personal
„Insbesondere die erfrischende und motivierende Art von Herrn Warnatz war voll überzeugend. Hinzu kamen viele interessante Hinweise, die man recht schnell auch praktisch umsetzen kann.“ Prof. Dr. Marco Wilkens, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Universität Eichstätt-Ingolstadt
Vortragsimpressionen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Zusammenarbeit u.a. mit:








Kundenstimmen:
Wie Herr Warnatz detailliertes Wissen nutzt, mitreißend einbringt und so einen nachhaltigen Effekt erzeugt, war besonders gelungen. Meine Motivation wurde geweckt, die aufgezeigten Themen in Angriff zu nehmen und ich bin mir sicher, dass mit einem gelungenen Transfermix aus Praxis und Theorie ein Fundament für Nachhaltigkeit gelegt wurde. Vielen Dank für einen schönen zukunftsorientierten Tag!

Jeder, der etwas in seinem Leben erreichen möchte und Wert auf Lebensqualität und Vitalität legt, sollte den Tag der Champions besuchen. Es waren unglaublich viele Emotionen und Eindrücke. Man muss einiges mitnehmen, muss einiges umsetzen, weil man sich so sehr viel Gutes tut. Wer auch nur 50% an Positivem vom heutigen Tag mitnimmt, wird langfristig davon profitieren.

Für mich war die Kombination aus Wissensvermittlung und praktischen Übungen zur körperlichen und geistigen Fitness besonders, mit sehr interessanten Aspekten zu Mentaltraining, Ernährung, Bewegung. Ich bin beeindruckt, wie es Herrn Warnatz innerhalb eines Tages gelungen ist, in diesem sehr gut abgestimmten „Dreiklang“ durch seinen fachlich fundierten und einprägsamen Vortrag gezielte und entscheidende Impulse mit nachhaltiger Wirkung zu geben. Ich fuhr energiegeladen und motiviert zugleich zurück und bin froh, das Hörbuch ‚So gewinnen Sie Ihre Energie zurück und nutzen sie optimal‘ mitgenommen zu haben, um die wichtigsten Themen zu verinnerlichen. In Kürze möchte ich mit Ralph Warnatz eine Veranstaltung mit unseren Führungskräften planen. Vielen Dank!
